Eine Fotoreportage von Franz Will
über verborgene Möglichkeiten
Man hat verschiedene Ichs:
wie man sich selbst sieht, wie man gesehen wird, wie man war, wie man hätte sein können, wenn.…

Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 30.1.2025

Finissage Podiumsdiskussion: Wie funktioniert Sozialarbeit?
* Wolfgang Petzold, SBZ Jugendzentrum Sendling, Kreisjugendring
* Dominik Dirnberger, Schuldnerberater, H-Team München-Sendling
* Andreas Lotte, schafft Arbeitsplätze für psychisch Kranke,
Verein für berufliche Integration e.V.
Moderation: Franz Will
Ich studierte Sozialwesen, Fotografie, Supervision und Philosophie in Kassel und München. Ich bin Fachbuchautor zu Teamemotionen und als Kommunikationstrainer tätig.
www.franz-will.de
franz@sendlinger-kulturschmiede.de

München-Hasenbergl 1979: Silvana & Pitti sind immer noch ein Paar

Silvana und vier ihrer Enkel auf der Vernissage in der Sendlinger Kulturschmiede am 1.2.2025
Andreas H. (Juli 2024)
hält das Bild mit seinen Freundinnen und Freunden in der Hand, das ich 1991 aufgenommen hatte. Er selbst ist in der Mitte. Andreas lebt mit seiner Familie immer noch im Hasenbergl. Mit einem der abgebildeten Mädchen ist er inzwischen verheiratet.
Du musst nicht der bleiben, der du bist.
Mach´dich auf die Suche und finde deine verborgenen Möglichkeiten!
Das andere Ich: Mehr als eine Fotoausstellung